Unsere Kanzlei befindet sich in Bad Schwartau nahe Lübeck in ruhiger Lage mit Parkplätzen vor und in unmittelbarer Nähe der Kanzlei. Zusammen mit unseren langjährigen Mitarbeiterinnen sind wir ein fachkundiges Team. Wir bearbeiten Ihre Rechtsangelegenheiten zügig sowie ergebnis- und erfolgsorientiert. Unsere versierten Mitarbeiterinnen helfen Ihnen bei der Kontaktaufnahme zu uns. Sie begleiten Sie freundlich, sachkundig und zuverlässig bis zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Angelegenheit. Die Rechtsanwaltskanzlei Frank & Ahnsehl ist hervorgegangen aus der Sozietät „Krause-Guntrum & Frank“, die weit über 20 Jahre Bestand hatte. Rechtsanwältin und Notarin a.D. Annemarie Krause-Guntrum ist zum 30. Juni 2013 in den Ruhestand getreten. Die Kanzlei wurde zunächst unter der Bezeichnung KG-F von Rechtsanwalt Frank fortgeführt, bevor sich Rechtsanwalt Ahnsehl im Jahre 2017 anschloss.
Vertrauen Sie uns Ihre Rechtsangelegenheiten an. Wir sind für Sie da.
Rechtsanwalt Thomas Frank
Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Familienrecht
1990
Studium der Rechtswissen-schaft in Kiel und Hamburg
1992
Referendariat in Schleswig-Holstein
2006
Fachanwalt für Erbrecht
2017
Zertifizierter Testamentsvoll-strecker (AGT)
Berufliche Verbandsarbeit und gesellschaftliches Engagement
1990 bis heute
Mitglied im örtlichen Anwaltsverein
1995 bis 2015
Vorsitzender des SV Olympia Bad Schwartau von 1952 e.V.
seit 2009
1. stellvertretender Vorsitzender des Gemeinnützigen Bürgervereins Bad Schwartau
Carola Hemmerich-Frank
Notariat:
insbesondere mit den Bereichen
Immobilien- und Grundstücksverkehr (Verkauf, Übertragung, Belastung von – auch landwirtschaftlichem – Grundbesitz; Hofübergaben, Begründung und Übertragung von Wohnungs- und Teileigentum sowie von Erbbaurechten, Bestellung von Nießbrauchrechten, Vorkaufsrechten etc.)
Handels- und Gesellschaftsrecht (Gesellschaftsgründungen, Anteilsübertragungen, Umwandlungen, Unternehmenskaufverträge, Handelsregisteranmeldungen etc.)
Erbrechtliche Angelegenheiten (Testamente und Erbverträge, Erbteilübertragungen, Erbscheinverfahren, Nachlassauseinandersetzungen etc.)